Datenschutzerklärung
Bei rexurmapooraro nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
90419 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +49 364 390 1918
E-Mail: contact@rexurmapooraro.com
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben personenbezogene Daten nur, soweit Sie uns diese freiwillig mitteilen oder eine Einwilligung erteilt haben. Folgende Datenarten werden von uns verarbeitet:
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Anfragenbearbeitung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) | Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Anmeldedaten für Programme | Durchführung von Bildungsangeboten | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technisch notwendigen Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bearbeitung Ihrer Anfragen über unser Kontaktformular
- Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Dienstleistungen
- Organisation und Durchführung von Webinaren und Schulungen
- Versendung wichtiger Informationen zu gebuchten Services
- Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit unserer Website
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Eine Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Marketing-E-Mails senden wir nur mit Ihrer expliziten Zustimmung.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit per E-Mail oder schriftlich bei uns geltend machen:
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugangsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Verfahren
- Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir Sie unverzüglich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:
Datentyp | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Kontaktformular-Daten | 2 Jahre nach letzter Kommunikation | Nachvollziehbarkeit der Beratung |
Webinar-Anmeldungen | 1 Jahr nach Veranstaltung | Teilnahmenachweis und Support |
Server-Logfiles | 7 Tage | Technische Sicherheit |
Buchhaltungsunterlagen | 10 Jahre | Handels- und steuerrechtliche Pflichten |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zur längeren Aufbewahrung verpflichtet.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Herausgabe verpflichtet
- Auftragsverarbeiter unterstützen uns bei der technischen Abwicklung
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur mit angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien gemäß DSGVO.
Fragen zum Datenschutz?
Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten.