Finanzanalyse-Kompetenz aufbauen

Entwickeln Sie systematisch Ihre Fähigkeiten in der Finanzanalyse – von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Bewertungstechniken

Lernweg starten

Ihr strukturierter Lernweg

Unser Programm folgt einem bewährten dreistufigen Ansatz, der Sie vom Einsteiger zum kompetenten Finanzanalysten entwickelt

1

Grundlagen schaffen

In den ersten vier Monaten erlernen Sie die fundamentalen Konzepte der Finanzanalyse. Sie verstehen Bilanzstrukturen und entwickeln ein Gefühl für Kennzahlen.

  • Bilanzlesen und Jahresabschlussanalyse
  • Liquiditäts- und Rentabilitätskennzahlen
  • Cashflow-Analyse verstehen
  • Branchenvergleiche durchführen
2

Vertiefung & Praxis

Ab Monat fünf arbeiten Sie mit echten Unternehmensdaten. Sie lernen komplexere Bewertungsmodelle kennen und wenden verschiedene Analysemethoden praktisch an.

  • DCF-Modelle erstellen
  • Multiplikatorenverfahren anwenden
  • Risikoanalyse und Szenariorechnung
  • Branchenspezifische Besonderheiten
3

Expertenniveau erreichen

Die letzten drei Monate konzentrieren sich auf fortgeschrittene Techniken. Sie entwickeln eigene Analysereports und lernen, komplexe Finanzstrukturen zu bewerten.

  • Merger & Acquisitions Bewertung
  • Internationale Rechnungslegung
  • Derivate und komplexe Instrumente
  • Präsentation von Analyseergebnissen

Häufige Herausforderungen und unsere Lösungen

Wir wissen aus Erfahrung, welche Hürden beim Erlernen der Finanzanalyse auftreten können. Hier sind unsere bewährten Lösungsansätze.

Komplexe Kennzahlen verstehen

Problem: Die Vielzahl an Finanzkennzahlen wirkt überwältigend

Wir beginnen mit den wichtigsten fünf Kennzahlen und bauen darauf auf. Jede Woche kommt maximal eine neue Kennzahl dazu – so entwickeln Sie ein solides Verständnis.

  • Schritt 1: Eigenkapitalquote und Liquidität meistern
  • Schritt 2: Rentabilitätskennzahlen hinzufügen
  • Schritt 3: Dynamische Kennzahlen einführen
  • Schritt 4: Branchenspezifische Metriken ergänzen
Verschiedene Finanzberichte und Analysedokumente aufgefächert auf einem Schreibtisch

Falsche Schlüsse ziehen

Problem: Kennzahlen werden misinterpretiert oder isoliert betrachtet

Unser systematisches Vorgehen verhindert typische Fehlschlüsse. Sie lernen den Kontext jeder Kennzahl zu verstehen und verschiedene Perspektiven einzunehmen.

  • Immer mehrere Kennzahlen kombiniert betrachten
  • Zeitreihenanalyse für Trendentwicklung nutzen
  • Branchenvergleich zur Einordnung verwenden
  • Qualitative Faktoren in die Bewertung einbeziehen